Home

SWB 7.21 - Tourenplan

Tourenplan

LDS Zusatzprogramm 7.21
-----------------------

Inhalt

1. Aufbau der Liste
2. Struktur des Formulares
3. Größenverwaltung/Freie Lagerorte




1. Aufbau der Liste
-------------------
Mit dem Programm LD2399/00000 kann der Tourenplan gedruckt werden.

Der Tourenplan wird aus den erfaßten Lieferscheinen generiert.
Selektiert wird nach Tour/Gebiet und Erfassungsdatum des
Lieferscheins.

Zusätzlich kann eingestellt werden, ob bei jedem Wechsel der
Tour-Nr. ein Blattvorschub durchgeführt werden soll oder nicht.
Wenn nicht, d. h. es wurde Endlosdruck eingestellt, so wird bei
jedem Tour-Nr.-Wechsel dennoch der Blattkopf gedruckt.

Es kann aus 4 verschiedenen Listen gewählt werden, welche nach-
einander gedruckt werden.

1. Tour/Kunde/Lieferschein
Pro Tour werden alle Lieferscheine mit der Gesamtmenge
und dem Gesamtgewicht pro Lieferschein ausgewiesen.
Nach jedem Kunden bzw. nach jeder Tour werden Zwischen-
summenpositionen gedruckt.

2. Tour/Kunde/Artikel

Pro Tour werden alle Kunden mit allen Artikeln und
Informationen aus welchen Lieferscheinen jene Artikel
stammen gedruckt.
Nach jedem Kunden bzw. nach jeder Tour werden Zwischen-
summenpositionen gedruckt.
Die Gesamtsumme wird bei "Neues Blatt pro Tour" auf ein
gesondertes Blatt gedruckt.

3. Tour/Artikel

Pro Tour werden alle Artikel mit kumulierten Werten
ausgegeben. Es stehen zwar auch hierfür Daten von
Kunde und Lieferschein im Formular zur Verfügung, sie
beziehen sich aber immer nur auf den zuletzt aufkumu-
lierten Artikel, sind also nur bedingt verwertbar.
Nach jeder Tour wird eine Zwischensummenpositionen gedruckt.
Die Gesamtsumme wird bei "Neues Blatt pro Tour" auf ein
gesondertes Blatt gedruckt.

4. Tour

Es wird eine Liste aller Touren mit kumulierten Werten
gedruckt.
Die Gesamtsumme wird dabei immer unmittelbar unter die
letzte Tour-Position gedruckt.


Summiert werden jeweils Liefermenge, Lieferwert in EUR, Auftragswert
in EUR und das Gewicht.



1.1 Zusätzliche Formularfelder in den Programmversionen ab 02.04.2009
---------------------------------------------------------------------
In den Programmversionen ab 02.04.2009 stehen zusätzlich folgende
globale Formularfelder zur Verfügung:

- Tourbezeichnung (Formularfeld 18)

- Ansprechpartnerdaten (Formularfelder 90 bis 99)
Es werden die Daten des im Lieferschein angegebenen Ansprechpartners ausgewiesen.
Diese Formularfelder können in den Formularpositionen 1 und 2 verwendet werden.

- Text 1 und 2 der abweichenden Lieferadresse (Formularfelder 81 und 82)
Es werden die Texte 1 und 2 aus der im Lieferschein angegebenen abweichenden
Lieferadresse ausgegeben.

Ist im Lieferschein keine abweichende Lieferadresse definiert, wird die
im Auftrag angegebene abweichende Lieferadresse verwendet. (Dies kommt
z.B. vor, falls im Auftrag eine abweichene Lieferadresse verwendet wird
und dann zu dem Auftrag ein neuer Lieferschein erfasst wird und im
Lieferschein die abweichende Lieferadresse nicht manuell geändert wird).

Diese Formularfelder können in den Formularpositionen 1 und 2 verwendet werden.




2. Struktur des Formulares
--------------------------
Der Druck erfolgt über das Formular 001 und ist in der Datei TOUR.FRW
gespeichert und kann mit dem SAGE-Reportdesigner bearbeitet werden.


Der "&KOPF 1"-Bereich ist für die Liste nach Tour/Kunde/Artikel mit
den nachfolgenden "&POSITION"-Bereichen:

1 - Kunden/Artikelposition mit Tour-Nr. (Erste Position pro Tour)
2 - Kunden/Artikelposition ohne Tour-Nr. (Folgepositionen)
3 - Zwischensumme pro Kunde
4 - Zwischensumme pro Tour
5 - Gesamtsumme


Der "&KOPF 2"-Bereich ist für die Liste nach Tour/Artikel mit den
nachfolgenden "&POSITION"-Bereichen:

10 - Artikelposition
11 - Zwischensumme pro Tour
6 - Gesamtsumme


Der "&KOPF 3"-Bereich ist für die Liste nach Tour mit den nachfol-
genden "&POSITION"-Bereichen:

12 - Tourposition
7 - Gesamtsumme


Der Druck der Liste nach Tour/Kunde/Lieferschein erfolgt über das
Formuar 002 der Formularbibliothek TOUR.FRW mit den nachfolgenden
"&POSITION"-Bereichen:
1 - Gesamtwerte pro Lieferschein mit Tour-Nr. (Erste Position pro Tour)
2 - Gesamtwerte pro Lieferschein ohne Tour-Nr. (Folgepositionen)
3 - Zwischensumme pro Kunde
4 - Zwischensumme pro Tour
5 - Gesamtsumme



3. Größenverwaltung/Freie Lagerorte
-----------------------------------
Falls eines der beiden LDS-Zusatzprogramme "Größenverwaltung" (SWB 9.01)
oder "Freie Lagerorte/Chargen" (SWB 9.00) installiert ist, dann kann
optional im Formular der Listenvariante 1 "Tour/Kunde/Artikel" zusätzlich
die Größe bzw. der Freie Lagerort ausgewiesen werden:

Feld Bezeichnung Typ VKS NKS
----------------------------------------------------------
45 Größen-/FrLo-Nummer alpha 6 0
46 Größen-/FrLo-Bezeichnung alpha 30 0

Diese Daten können nur in den Formularpositionen 1 und 2 angedruckt werden!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cockies zur Verbesserung unseres Webinhaltes nutzen. Erfahren Sie hier, welche Cookies wir auf unserer Webseite verwenden.
Einverstanden