SWB 8.28 - Zusätzliche 3 Kettenrabatte pro Artikel in ABF
2 Zusätzliche Positionsrabatte (Kettenrabatte) in ABF
LDS Zusatzprogramm 8.28
-----------------------
Hinterlegen der Rabatte im Artikelstamm
---------------------------------------
Im Artikelstamm kann von der Ok-Abfrage mit "LDS-Optionen"
und dann "3 Kettrabatte" zur Eingabe der Kettrabatte pro
Artikel verzweigt werden.
Die Rabatte pro Artikel werden in der Datei A10130L8
gespeichert (siehe Dateibeschreibung, Felder Kettrabatt 1,
Kettrabatt 2 und Kettrabatt 3).
Verwendung der Kettrabatte
--------------------------
Bei Vorhandensein der Kettrabatte, werden diese in das Feld
"Rabatt" bzw. in 2 zusätzliche, neue Rabattfelder, der Auftrags-
position übernommen.
Dabei wird der dort hinterlegte Rabatt 1 nur dann übernommen,
wenn sich aus der normalen Preisfindung der Classic Line kein
Rabatt ergibt. Die beiden anderen Rabatte werden grundsätzlich
zusätzlich zu den normalen Rabatten der Classic Line gewährt.
Die Eingabe der neuen Felder erfolgt nach Eingabe des Positions-
rabattes (unter dem Feld "Rabatt"). Wenn der Rabatt auf 0,00 %
steht, dann wird das zusätzliche Rabattfeld automatisch
ausgeblendet.
Ausdruck in der ABF
-------------------
In den ABF Korrespondenzformularen können die beiden zusätzlichen
Rabatte über eigene Formularfelder ausgedruckt werden.
Informationen über die zusätzlichen Felder in den ABF
Korrespondenzformularen entnehmen Sie bitte der Datei FORMULAR.DOC
Besonderheiten
--------------
In der erweiterten Vertreterabrechnung werden die 3 Positionsrabatte
zu einem einzigen Rabattsatz zusammengefasst, wodurch geringe Rundungs-
differenzen entstehen können.
In den SAGE-Rahmenaufträgen steht die Funktion dieses LDS-Zusatzprogramms
nicht zur Verfügung.