SWB 8.96 - Textsuche in Abf-Vorgängen
Textsuche in Abf-Vorgängen
LDS Zusatzprogramm 8.96
-----------------------
Im Feld Auftrags/Angebotsnummer der ABF-Kopferfassung kann
mit F7 in die Selektionsmaske der Textsuchfunktion verzweigt werden.
Selektiert wird in der Auftragserfassung (keine Sammelaufräge !) nach:
- Vorgangsart (Auftrag,Lieferschein etc. oder Alle)
- Auftragsnummer
- Vorgangsdatum
- Kundennummer
- 5 Textzeilen (mit UND / ODER - Verknüpfung)
Selektiert wird in der Angebotserfassung nach:
- Vorgangsart (Angebot, Kostenvoranschlag etc. oder Alle)
- Vorgangsnummer
- Vorgangsdatum
- Kundennummer
- 5 Textzeilen (mit UND / ODER - Verknüpfung)
Bei UND-Verknüpfung müssen alle eingegebenen Textzeilen im
Vorgang, unabhängig vom Formularteil, vorkommen.
Bei ODER-Verknüpfung muß eine der Textzeilen im Vorgang enthalten
sein.
Zwischen Groß- und Kleinschrift wird NICHT unterschieden.
In einem Auswahl-Fenster werden die gefundenen Vorgänge (maximal 300)
angezeigt.
Der Anwender hat nun die Möglichkeit mit der Leertaste und F9 eine
der Zeilen bzw. alle Elemente zu markieren/demarkieren und somit die
Selektion weiter einzugrenzen.
Nach Selektion werden die Vorgänge nacheinander automatisch
aufgerufen, der Anwender kann sie nun bearbeiten, drucken etc.
In den SAGE-Rahmenaufträgen steht die Funktion dieses LDS-Zusatzprogramms
nicht zur Verfügung.
LDS Zusatzprogramm 8.96
-----------------------
Im Feld Auftrags/Angebotsnummer der ABF-Kopferfassung kann
mit F7 in die Selektionsmaske der Textsuchfunktion verzweigt werden.
Selektiert wird in der Auftragserfassung (keine Sammelaufräge !) nach:
- Vorgangsart (Auftrag,Lieferschein etc. oder Alle)
- Auftragsnummer
- Vorgangsdatum
- Kundennummer
- 5 Textzeilen (mit UND / ODER - Verknüpfung)
Selektiert wird in der Angebotserfassung nach:
- Vorgangsart (Angebot, Kostenvoranschlag etc. oder Alle)
- Vorgangsnummer
- Vorgangsdatum
- Kundennummer
- 5 Textzeilen (mit UND / ODER - Verknüpfung)
Bei UND-Verknüpfung müssen alle eingegebenen Textzeilen im
Vorgang, unabhängig vom Formularteil, vorkommen.
Bei ODER-Verknüpfung muß eine der Textzeilen im Vorgang enthalten
sein.
Zwischen Groß- und Kleinschrift wird NICHT unterschieden.
In einem Auswahl-Fenster werden die gefundenen Vorgänge (maximal 300)
angezeigt.
Der Anwender hat nun die Möglichkeit mit der Leertaste und F9 eine
der Zeilen bzw. alle Elemente zu markieren/demarkieren und somit die
Selektion weiter einzugrenzen.
Nach Selektion werden die Vorgänge nacheinander automatisch
aufgerufen, der Anwender kann sie nun bearbeiten, drucken etc.
In den SAGE-Rahmenaufträgen steht die Funktion dieses LDS-Zusatzprogramms
nicht zur Verfügung.