SWB 1.01 - Erweiterte OP-Verwaltung
Erweiterte OP-Verwaltung
LDS Zusatzprogramm 1.01
-----------------------
Die SWB 1.01 enthält verschiedene, einzeln aktivierbare Sonderfunktionen
im Bereich der Finanzbuchhaltung.
Sofern ein ein-/ausschalten der Funktion vorgesehen ist geschieht dies
in der INI Datei "SWB101.INI" welche sich im Datenpfad des Mandanten befinden muss.
Ist diese nicht vorhanden sind alle Funktionen deaktiviert!
Im einzelnen gibt es folgende Funktionen
1. OP-Liste Kreditoren/Debitoren/Inkassoliste nach OP-Nummern sortiert
2. Mahnungen mit Vertreter aus dem OP
3. Mahnungen bis Mahnstufe 9
4. Druck des Ansprechpartners in der Mahnung
5. Inhalt der INI Datei
1. OP-Liste Kreditoren/Debitoren/Inkassoliste nach OP-Nummern sortiert
======================================================================
Wie aktiviert man dies ?
------------------------
Diese Funktion ist immer aktiv und kann nicht abgeschaltet werden.
Was macht diese Funktion ?
--------------------------
Beim Druck der Op-Listen können die Op's pro Kunde/Lieferant
optional nach Op-Nummer sortiert werden.
Nach der allgemeinen Selektion erfolgt die Abfrage nach der
Sortierung.
Diese Funktionalität wurde in folgenden Menüpunkten realisiert:
- Op-Liste nach Kundennummer
- Op-Liste nach Kundenbezeichnung
- Op-Liste nach Lieferantennummer
- Op-Liste nach Lieferantenbezeichnung
- Inkassoliste nach Kundennummer
- Inkassoliste nach Kundenbezeichnung
2. Mahnungen mit Vertreter aus dem OP
=====================================
Wie aktiviert man dies ?
------------------------
In der SWB101.INI den Parameter VertreterausOP auf 1 setzten.
Was macht diese Funktion ?
--------------------------
Beim Druck der Mahnungen steht die Vertreternummer aus dem OP
im globalen Feld 34 zur Verfügung. Im Standard wird hier die
Vertreternummer aus dem Kundenstamm ausgegeben.
3. Mahnungen bis Mahnstufe 9
============================
Wie aktiviert man dies ?
------------------------
In der SWB101.INI den Parameter 9Mahnstufen auf 1 setzten.
Was macht diese Funktion ?
--------------------------
In den Grundlagen können 9 Mahntexte pro Sprache angelegt
werden.
Im Mahnprogramm werden die offenen Posten bis Mahnstufe "9"
selektiert und gedruckt.
In der Fälligkeitsanalyse werden die Mahnbeträge für Mahnstufe 3-9
in einer Summe (Mahnstufe 3-9) ausgewiesen.
4. Druck des Ansprechpartners in der Mahnung
============================================
Wie aktiviert man dies ?
------------------------
In der SWB101.INI den Parameter AnsprechBuchhaltung auf 1 setzten.
Was macht diese Funktion ?
--------------------------
Beim Druck der Mahnung können zusätzlich die Daten des Ansprechpartners aus der
Abteilung Buchhaltung ausgewiesen werden. Als Ansprechpartner aus der Abteilung
Buchhaltung wird der erste Ansprechpartner mit dem Auswertungskennzeichen BU
(Klein- und Grossschreibung wird nicht unterschieden) betrachtet.
Im Formular 1 der Formularbibliothek FIBU10.FRW stehen zusätzlich folgende
globalen Formularfelder zur Verfügung:
Feld 803 = Ansprechpartnernummer
Feld 804 = Ansprechpartnername
Feld 805 = Abteilung
Feld 806 = Infofeld
Feld 807 = Auswertungskennzeichen
Feld 808 = Telefon
Feld 809 = Telefax
Feld 810 = Handy
Feld 811 = Autotelefon
Feld 812 = E-Mail
Feld 813 = Anrede
Damit die Felder im Formularfuss ausgewiesen werden können, wurde
der neue Formularblock "Letzer_Fuss 1" zur Verfügung gestellt.
5. Inhalt der Ini Datei
=======================
[SWB101]
9Mahnstufen=0
AnsprechBuchhaltung=0
VertreterausOP=0