Home

SWB 4.06 - Übernahme Lieferanten aus Zweitlieferantenstamm


Übernahme Lieferanten aus Zweitlieferantenstamm

LDS Zusatzprogramm 4.06
-----------------------


1. Grundeinstellung
-------------------

Bevor mit dem Programm gearbeitet werden kann muß das
Verzeichnis eingestellt werden, in dem sich der "Zweit-
lieferantenstamm" befindet.

Diese Einstellung erfolgt in der Datei PA1210VB im Teilnehmer-
verzeichnis hinterlegt werden (z.B. \SAGE\KHK\CLBS\30\DAT\USER\tln).
Es handelt sich um eine einfache ASCII-Datei, die sie einfach
mit EDIT PA1210VB anlegen können. Die Datei muß zwei Zeilen
enthalten:

- Zeile 1:
allgemeiner Datenpfad

- Zeile 2:
Mandantendatenpfad mit dem Zweitlieferantenstamm

Beispiel:
C:\SAGE\KHK\CLBS\30\DAT\
C:\SAGE\KHK\CLBS\30\DAT\0\


Bitte vergessen Sie nicht den abschließenden Backslash. Nach
dem Backslash dürfen keine Zeichen mehr eingegeben werden. Siehe
auch mitgelieferte Beispieldatei.

Beachten Sie bitte, daß die Datei in jedem Teilnehmerverzeichnis
vorhanden sein muß; andernfalls erhält der Teilnehmer die
Fehlermeldung "Pfad für Zweitlieferantenstamm nicht in Ordnung!".

In dem angegebenen Mandantenpfad muß sich auch eine Datei mit
dem Namen 0PARA befinden. Diese können Sie aus einem vorhandenen
Datenverzeichnis kopieren.


2. Übernahme von Lieferanten
----------------------------

Lieferanten können auf 2 Arten übernommen werden:

1.) Durch das Betätigen der Funktionstaste F6 im Feld
"Lieferantennummer". In diesem Fall wird die Lieferanten-
nummer des ausgewählten Lieferanten beibehalten; diese
darf im aktuellen Mandanten noch nicht vorhanden sein.

2.) Durch das Betätigen der Funktionstaste F2 im Feld "Name 1"

Die Auswahl erfolgt jeweils per Matchcode nach Kurzbezeichnung.


Folgende Daten werden übernommen:

- Datei A10120 - die Felder aus der Lieferantenstamm-Hauptmaske
- Datei A10120L8 - die LDS-Zusatzfelder zum Lieferantenstamm
- das Feld "Umsatzsteuer ID Nr." mit Länderkürzel aus der Datei 010200
- das Lieferantenmemo

Ausnahmen sind folgende Felder, die explizit nicht übernommen werden:

- Umsatz
- Datum letzter Umsatz
- Lieferantenkarteianker (da die Kartei nicht übernommen wird)
- Zusatzdokumente zum Lieferanten

Weitere Daten werden NICHT übernommen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cockies zur Verbesserung unseres Webinhaltes nutzen. Erfahren Sie hier, welche Cookies wir auf unserer Webseite verwenden.
Einverstanden