Home

SWB 4.22 - Drucken von Vorgangsspezifischen Adressaufklebern




Drucken von Vorgangsspezifischen Adressaufklebern

LDS Zusatzprogramm 4.22
-----------------------


1. Allgemeines / Ablauf
-----------------------

Nach Aufruf des Programms SWB422 mit Steuerzeichen 01000
kann ein Vorgang aus der Auftragsdatei gewählt werden, für
den dann ein Adressetikett gedruckt wird.

Wird das Programms mit dem Steuerzeichen 02000 aufgerufen,
kann eine Selektion von Vorgängen eingestellt werden. Somit ein
Stapeldruck von Etiketten möglich.

Der Ausdruck erfolgt auf dem Formular 30, Bibliothek "SWB422"

Alle Programme können auch über das Menü aufgerufen werden:
-> LDS/KHK Zusatzprogramme -> Zusatzprogramme II
-> Listen/Etiketten -> Vorgangsspez. Adressetiketten



2. Einsatz einer Routentabelle
------------------------------

Über die Datei SWB422SET.INI (im DAT-Verzeichnis der Classic Line)
kann gesteuert werden, ob und wie die Daten einer vom Versender
vorgegebenen Routendatei ausgedruckt werden. Voraussetzung
hierfür ist eine Konvertierung der Daten in die Datei ASWB422R.
Dies geschieht mit Aufruf des Programms SWB422/00000. Nach Auswahl
der Routendatei werden die Datensätze konvertiert.

Es werden die Felder Route, E-Sort und A-Sort gedruckt. Bei Druck
eines Etiketts für einen Vorgang, werden die Daten zusätzlich
auch auf der Programmmaske angezeigt.


Inhalt der Datei SWB422SET.INI
------------------------------
[SWB422]
Routen=1 1 = Routendaten werden gedruckt
0 = Routendaten werden nicht gedruckt

Versand=D Im Moment wird nur der Versender DPD unterstützt.


[LAENDER]
'Länderkürzel der Routentabelle = IATA-Code der KHK
A=AT 'Österreich
D=DE 'Deutschland

Unterscheiden sich die Länderkürzel in der Routentabelle vom
Ländercode (IATA) der Classic Line, kann hier eine Zuordnung
eingestellt werden. Sind die Angaben identisch, so müssen diese
nicht zwingend aufgeführt werden.

Auf der linken Datei wird das Länderkürzel aus der Routendatei
erwartet. Der dazugehörige IATA-Code wird per Gleichheitszeichen
zugeordnet. Die Länderbezeichnung dient nur der Übersicht und wird
nicht zwingend erwartet. Die gültigen IATA-Codes können im
Länderstamm nachgesehen werden.


Zur Zeit wird die Routentabelle des Versenders DPD mit Stand
Januar 2004 unterstützt. Der Aufbau der Datei ist wie folgt:

* Satzposition
* 123 45 67890 12345 678 90 12
* KKK NN VVVVV BBBBB RRR EE AA
* K = Laenderkuerzel
* N = Laenderkennung
* V = VON-Plz
* B = BIS-Plz
* R = Route
* E = E-Sort
* A = A-Sort
D 4901001010671010510


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cockies zur Verbesserung unseres Webinhaltes nutzen. Erfahren Sie hier, welche Cookies wir auf unserer Webseite verwenden.
Einverstanden