SWB 4.31 - Lieferbare Anzahl von Stücklisten
Lieferbare Anzahl von Stücklisten
LDS Zusatzprogramm 4.31
-----------------------
Inhalt:
1. Einführung
1.1 Stücklistenstamm
1.2 Auftragsbearbeitung
1.3 Angebotserfassung
1.4 Telefonverkauf
2. Einstellungen
2.1 Lagerbestand
2.2 Mindestbestand
2.3 Dispozahlen
1. Einführung
-------------
Mit Hilfe der SWB 4.31 kann angezeigt werden, wieviel Stück einer Stückliste geliefert
werden können. Hierbei werden die aktuellen Bestandszahlen berücksichtigt.
Es wird immer die im Stücklistenstamm definierte Stückliste verwendet. Änderungen der
Stückliste in der Angebots- oder Auftragspositionserfassung werden NICHT berücksichtigt.
Alternativartikel in der Stückliste (Positionstyp "Alternativposition") werden NICHT
berücksichtigt.
1.1 Stücklistenstamm
--------------------------
Im Stücklistenstamm wird die lieferbare Anzahl unterhalb des Feldes "Status" angezeigt.
1.2 Auftragsbearbeitung
--------------------------
In der Positionserfassung wird die lieferbare Anzahl im Feld "Bestand" angezeigt.
1.3 Angebotserfassung
--------------------------
In der Positionserfassung wird die lieferbare Anzahl im Feld "Bestand" angezeigt.
1.4 Telefonverkauf
--------------------------
In der Positionserfassung wird die lieferbare Anzahl im Feld "Bestand" angezeigt.
2. Einstellungen
----------------
Mit Hilfe der Datei SWB431.ini im Mandantenverzeichnis kann die Berechnung der zur Verfügung
stehenden Menge einer Stückliste beeinflusst werden.
Grundsätzlich unberücksichtigt bleiben die Mengen, welche sich auf Sperrlagern befinden.
2.1 Lagerbestand
----------------
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung :
AlleLaeger = 0 ;Es werden nur die Mengen berücksichtigt, welche auf dem Lager des Artikels liegen.
AlleLaeger = 1 ;Es werden die Bestände aller Läger berücksichtigt.
Standardeinstellung ist "AlleLaeger = 1"
2.2 Mindestbestand
------------------
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung :
Mindestbestand = 1 ;Der Mindestbestand wird ignoriert.
Mindestbestand = 0 ;Der Mindestbestand wird nicht angetastet.
Standardeinstellung ist "Mindestbestand = 1"
2.3 Dispozahlen
---------------
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung :
DispoABF = 0 ;Die Dispozahlen werden nicht berücksichtigt.
DispoABF = 1 ;Die Dispozahlen werden berücksichtigt.
DispoBST = 0 ;Die Dispozahlen werden nicht berücksichtigt.
DispoBST = 1 ;Die Dispozahlen werden berücksichtigt.
DispoPROD = 0 ;Die Dispozahlen werden nicht berücksichtigt.
DispoPROD = 1 ;Die Dispozahlen werden berücksichtigt.
Standardeinstellung für alle ist "Dispoxxx = 0"
Bei Einstellung "Dispo = 1" werden zur Berechnung der verfügbaren Menge die von KHK ermittelten
verfügbaren Artikelbestände zugrunde gelegt.
ACHTUNG: KHK berücksichtigt hier auch alle zukünftigen Dispo Einträge !