SWB 4.40 - Liste Kalkulationsübersicht
Liste Kalkulationsübersicht
LDS Zusatzprogramm 4.40
-----------------------
Das Programm LD2398 (Stz. 00000) druckt eine Auswertung aus den
verschiedenen Vorgangsarten der ABF. Es kann entweder eine Auswertung
für Aufträge und Folgevorgänge gedruckt werden oder eine Auswertung
für Angebote, Kostenvoranschläge, Mehrfachvorgänge und
Stapelaufträge:
Programm Steuerzeichen Bereich
------------------------------------------------------
LD2398 00000 Aufträge und Folgevorgänge
LD2398 00001 Angebote, Stapelaufträge,...
Bei Auswertung der Aufträge und Folgevorgänge ist voreingestellt,
dass alle Rechnungsarten ausgewertet werden. Es können alle
Vorgänge ausgewertet werden, die noch nicht ausgelagert wurden.
Die Liste wird über folgende Formulare ausgedruckt:
Bibliothek: "LDS Individuelle Formulare" (Dateien LD6084.FRW/.INI)
Bereich Aufträge und Folgevorgänge:
Formular: 1 "Auftrags-Kalkulationsübersicht"
Bereich Angebote, Kostenvoranschläge,...:
Formular: 2 "Angebots-Kalkulationsübersicht"
Die Selektionsfelder von/bis AWKZ und die Kennzeichen der ausgewerteten
Vorgangsarten können in der Liste ausgewiesen werden (Feld 10; s.u.).
Selektionskriterien
-------------------
Selektionskriterien sind u.a. die folgenden Felder:
- Vorgangsart (Multiple Choice)
- Vorgangsnummer
- Artikelnummer/Hersteller bzw. Stücklistennummer
- Artikelgruppe
- Vorgangsdatum
- Auswertungskennzeichen des Vorgangs
Sortierung
----------
Es werden die Einzelpositionen der selektierten Vorgänge in folgender
Sortierfolge ausgewiesen:
- Kundennummer
- Vorgangsart, Vorgangsnummer
- Sortierung der Einzelpositionen wie im Vorgang
Summe je Vorgang
----------------
Nach jedem Vorgang wird eine Summe für folgende Felder ausgeweisen:
- Wert
- Wert in %
- mittl. EK
- Roherlös
- Roherlös in %
Jeder Vorgang wird auf eine eigene Seite gedruckt.
Aufbau des Druckformulars
-------------------------
Folgende Felder können in der Liste ausgewiesen werden:
Bibliothek: "Individuelle Formulare" (Dateien LD5354.*)
Formular : 1 "Auftrags-Kalkulationsliste"
2 "Angebots-Kalkulationsliste"
Feld Bezeichnung Typ VKS NKS
-----------------------------------------------
10 von AWKZ String 4 0
11 bis AWKZ String 4 0
12 Vorgangsarten String 40 0
20 Kundennummer String 5 0
21 Kurzbezeichnung String 28 0
30 Auftragsnummer String 6 0
32 Artikelnummer String 20 0
33 Hersteller String 5 0
34 Bezeichnung 1 String 40 0
35 Bezeichnung 2 String 40 0
36 Matchcode String 40 0
51 ZS 1 Auftragswert Number 9 2
80 Vorgang String 7 0
81 Vorgangsdatum Datum 10 0
84 G-Preis Number 10 2
86 mEK Number 7 2
87 Wert in % Number 5 2
88 Roherlös Number 7 2
89 Roherlös in % Number 5 2
106 Summe mEK Number 8 2
107 Summe Wert in % Number 5 2
108 Summe Roherlös Number 8 2
109 Summe Roherlös in % Number 5 2
Die einzelnen Formularpositionen werden folgendermaßen verwendet:
Position 1: Vorgangs- und Kundendaten (Am Anfang eines Vorgangs)
Position 3: Artikeldaten
Position 8: Summe pro Vorgang
Die übrigen Positionen im Formular werden z.Zt. nicht verwendet.