
Sage New Classic
-
06.01.2022
SWB 5.3 zum 40. LU (Build 1573) ist verfügbar -
11.10.2021
SWB 5.3 zum 39. LU (Build 1566) ist verfügbar -
28.06.2021
SWB 5.3 zum 38. LU (Build 1561) ist verfügbar
Sage Classic Line
-
24.04.2014
SWB 4.5 zum Build 2277 ist verfügbar -
03.02.2014
SWB 4.5 zum Build 2268 ist verfügbar -
16.12.2013
SWB 4.5 zum Build 2261 ist verfügbar
Sage Office Line
-
22.11.2013
LDS SWB Rechnungswesen Schnittstelle -
21.11.2012
LDS SWB erweiterte Inventursortierung
Weitere Softwarebörsen
SWB 4.55 - L-Mobile Schnittstelle
SWB 4.47 - Shop Schnittstelle
SWB 8.13 - Etiketten aus Kundenstamm
SWB 8.34 - Zusatzartikel
SWB 4.32 - Multicom Info Server Integration
SWB 4.19 - Kopiensteuerung pro Kunde
SWB 4.14 - Import in Auftragsbearbeitung
SWB 4.27 - Provisionsverteilung
Sage Office Line SWB´s
-
SWB OL Modul - ATLAS Schnittstelle -
SWB OL Modul - Autom. FIFO-LIFO-Entnahme -
SWB OL Modul - Automatische Währungsaktualisierung -
SWB OL Modul - Belege an Stapeldruck -
SWB OL Modul - Belegerfassung ohne Preise -
SWB OL Modul - Dispobearbeitung mit Zusatzinfos -
SWB OL Modul - Erweiterte IBAN Prüfung -
SWB OL Modul - Erweiterte Inventursortierung -
SWB OL Modul - Import Ausgangsrechnungen -
SWB OL Modul - Kostenstelle Lagerort für Benutzer -
SWB OL Modul - Ladenhüterliste -
SWB OL Modul - Logbuch Mutationsprotokoll -
SWB OL Modul - Mehrstufige Excel Kostenauswertung -
SWB OL Modul - Modifizierte Artikelpreisliste -
SWB OL Modul - Sachkonten-Kopie in Mandanten -
SWB OL Modul - Verkaufshistorie in Belegerfassung -
SWB OL Modul - Vertreterunterstützung
Sage CL / New Classic SWB´s
-
SWB 0.53 - Kundenname 3+4 -
SWB 0.60 - Genesis Schnittstelle -
SWB 1.00 - LDS-Menüprogramm zum aktivieren/deaktivieren der LDS Zusatzprogramme -
SWB 1.01 - Erweiterte OP-Verwaltung -
SWB 1.02 - Factoring OP-Export -
SWB 1.03 - Erweiterung DATEV Übergabe - Auftragsbearbeitung -
SWB 1.04 - Erweiterung DATEV Übergabe - Bestellwesen -
SWB 2.05 - Übernahme Kundenmatchcode und Versandart in die Karteikarten -
SWB 2.10 - Komprimierter Sammelrechnungsdruck -
SWB 2.19 - Summenbildung in der Kundenkartei über Artikel Matchcode -
SWB 2.21 - Sonderpreisaktualisierung ohne Abfrage -
SWB 2.22 - Vorgangserfassung ohne Sonderpreisaktualisierung/-speicherung -
SWB 2.23 - Speichern von Sonderkonditionen nicht nur Aktualisierung -
SWB 2.37 - Liste Artikel nach Lagerort Lagerbew. sortiert nach Artikelgruppe -
SWB 2.40 - Artikelverbrauchsstatistik -
SWB 2.60 - Schnittstelle Rechnungen -
SWB 2.61 - Schnelländerung Sonderpreise pro Kunde -
SWB 2.62 - Schnittstelle Rechnungen und Lieferscheine im Bestellwesen -
SWB 3.00 - Einheitspreise mit variablen Nachkommastellen -
SWB 3.11 - Formulardruck aus Positionserfassung der ABF -
SWB 3.75 - Display-Ansteuerung im Barverkauf -
SWB 4.00 - Grüner Punkt -
SWB 4.01 - Schnelländerung Sonderpreise pro Kunde nach Artikelnummer -
SWB 4.02 - Artikelpositionen in Abf einscannen -
SWB 4.03 - Packliste sortiert nach Stellplatz -
SWB 4.04 - Liste nicht berechneten Lieferscheine -
SWB 4.05 - Artikelkartei mit Mengensumme -
SWB 4.06 - Übernahme Lieferanten aus Zweitlieferantenstamm -
SWB 4.07 - Rahmenaufträge -
SWB 4.08 - Lieferungen in ABF einscannen -
SWB 4.09 - Leergutbestände pro Kunde -
SWB 4.10 - Rahmenbestellungen -
SWB 4.11 - Automatische Artikelnummernvergabe im Artikelstamm -
SWB 4.12 - Bilddatei im Artikel-Stücklistenstamm zuordnen/anzeigen/drucken -
SWB 4.13 - MDE-Import in ABF-Aufträge und Produktionsaufträge -
SWB 4.14 - Einlesen/Import in die Auftragsbearbeitung -
SWB 4.15 - SQL-Export -
SWB 4.17 - Offene Angebote/Aufträge im Kundenstamm -
SWB 4.18 - Schnittstelle Classic Line --> Webshop -
SWB 4.19 - Kopien pro Kunde -
SWB 4.20 - Aufträge & Bestellungen auf "E" setzen -
SWB 4.21 - Zahlung zum X. des Folgemonats" oder "Zahlung x Tage zum Monatsende -
SWB 4.22 - Drucken von Vorgangsspezifischen Adressaufklebern -
SWB 4.23 - Artikel-Hitliste nach Menge -
SWB 4.26 - Kundenspezifische Preis/Rabatt-Staffeln pro Stückliste -
SWB 4.27 - Provisionsverteilung -
SWB 4.28 - Listung -
SWB 4.29 - 4 Vertreter pro Kunde- und Auftragsposition -
SWB 4.30 - Batchbetrieb -
SWB 4.31 - Lieferbare Anzahl von Stücklisten -
SWB 4.32 - Integration Multicom Information Server -
SWB 4.33 - Grüner Punkt (erweiterte Variante) -
SWB 4.34 - Neuaufbau Statistiken -
SWB 4.35 - Mengenbuchhaltung -
SWB 4.36 - Afterbuy Schnittstelle -
SWB 4.37 - Artikelgruppe, Erlöscode etc. in ABF-Vorgängen aktualisieren -
SWB 4.38 - Letzte Verkäufe in Auftragserfassung anzeigen incl. Artikelübernahme -
SWB 4.39 - Schnittstelle EasyLog -
SWB 4.40 - Liste Kalkulationsübersicht -
SWB 4.41 - Erweiterte Kostenverteilung -
SWB 4.43 - Adresse beim Druck nach oben ausrichten -
SWB 4.44 - Lagerbewegungserfassung ohne MEK-Aktualisierung -
SWB 4.45 - Suche Auftrag nach Name-1 der abweichenden Lieferadresse -
SWB 4.46 - Anzeige Chargenbestand im Artikelstamm -
SWB 4.47 - Schnittstelle Classic Line ab 4.1x - Web Shop Tradino 6.0 -
SWB 4.49 - Schnittstelle Accantum 4.0 -
SWB 4.50 - Englische Version der Classic-Line -
SWB 4.51 - Schnelländerung Artikelstaffelpreise -
SWB 4.52 - Altdatenimport -
SWB 4.55 - L-Mobile Schnittstelle -
SWB 4.56 - SEPA Lastschrift/Überweisungen Sammelbelege -
SWB 4.57 - Paketnummern-Verwaltung -
SWB 4.58 - Automatisierter Mailversand von Listen -
SWB 4.59 - Atlas-Schnittstelle -
SWB 4.60 - Mailversand von Aufträgen und Rechnungen -
SWB 4.61 - SanScreen Schnittstelle -
SWB 4.62 - Import Kunden-Mandate -
SWB 4.63 - Mailversand von Mahnungen -
SWB 4.64 - mySoftfolio 360 CRM Schnittstelle -
SWB 5.00 - Universelle Schnelländerung -
SWB 5.12 - Formulardruck Paketaufkleber/Kundenetiketten -
SWB 5.17 - Erweiterter Kundenstamm -
SWB 5.18 - Kundenstamm mit 20 Zusatztextzeilen -
SWB 5.84 - Kostenstelle in ABF/Bestellwesen- Positionen -
SWB 6.03 - Übernahme Kundendaten aus Zweitkundenstamm -
SWB 6.09 - Kumulierte Kundenumsätze nach Vertreter -
SWB 6.12 - Unterdrückung der Skontierbarkeit von Artikeln/Stücklisten -
SWB 6.15 - Kundenetiketten nach Direktrechnung -
SWB 6.18 - Erweiterter Lieferantenstamm -
SWB 6.37 - Matchcode auf Platzhalter 1 / zusätzliche Auftrags/Angebotsnummer -
SWB 6.38 - Matchcode auf Platzhalter 2 -
SWB 6.43 - Artikelliste mit Bestand und Reportdateierstellung -
SWB 6.47 - Druck Überweisungsträger aus dem Rechnungsausgangsbuch -
SWB 6.56 - Artikelstamm mit Dimensionen (Länge, Breite, Höhe) -
SWB 6.58 - DATANORM-Schnittstelle -
SWB 6.59 - Aufmasse in Positionserfassung -
SWB 6.60 - DATANORM mit Zugriff über Lieferantenartikel mit und Berücksichtigung von Rabattgruppen -
SWB 6.61 - Sammelrechnung ohne Druck "Auftrag:" -
SWB 6.62 - Sammelrechnung ohne Druck "Lieferschein:" -
SWB 6.63 - DATANORM-Schnittstelle -
SWB 6.64 - Mischen RA-Buch -
SWB 6.65 - DATANORM mit Zugriff über Lieferantenartikel mit und Berücksichtigung von Rabattgruppen -
SWB 6.71 - Konvertierung der 9 Verkaufspreise in das KHK-Format -
SWB 6.76 - Sortierte Positionsabspeicherung in der Auftragsbearbeitung -
SWB 6.81 - Provisionsabrechnung nach OP- Kontrolle -
SWB 6.84 - Datenübernahme -
SWB 6.90 - Artikeletiketten aus dem Artikelstamm -
SWB 7.03 - Kunden/Artikelnummer, Kundengruppen/Artikelnummer -
SWB 7.04 - Kundenspezifische Preis/Rabatt-Staffeln pro Artikel -
SWB 7.08 - Bei Liefersperre keine Vorgangserfassung in ABF -
SWB 7.10 - Kundenspezifische Artikel- und Stücklistenlangtexte -
SWB 7.11 - Memo und Kartei Korrekturprogramm -
SWB 7.13 - Bestellung aus ABF -
SWB 7.14 - Erweiterter Artikelstamm -
SWB 7.16 - Sammeleingangsrechung im Bestellwesen -
SWB 7.18 - Konvertierung Ansprechpartner in Angebot,Auftrag,Mahnung in das KHK-Format -
SWB 7.19 - Sammellieferschein zu Sammelrechnung -
SWB 7.20 - Rabattierter Einzelpreis -
SWB 7.21 - Tourenplan -
SWB 7.22 - Konvertieren LDS-SWB- Lagerorte -> KHK Lagerorte -
SWB 7.24 - Erweiterte Lieferanschrift -
SWB 7.25 - Matchcode auf erweiterte Lieferanschrift -
SWB 7.26 - 3 Kettrabatte pro Kunde/Artikel -
SWB 7.28 - ABF mit 7 Vertretern, 3 Provisionssätze pro Vertreter -
SWB 7.30 - Kopieren Vorgänge auf anderen Kunden -
SWB 7.31 - Barverkauf mit Programmaufruf -
SWB 7.32 - Rücklieferung ohne Bestandsveränderung -
SWB 7.33 - Positionssortierung in der Angebotsbearbeitung -
SWB 7.34 - Löschen Bestellungen und Vorgänge bis Datum -
SWB 7.35 - Platzhalter pro Lieferschein bei Stapelabrechnung -
SWB 7.36 - Roherlösliste aus Angeboten etc. -
SWB 7.37 - Vorgänge aus beliebigen Mandanten übernehmen -
SWB 7.38 - Erweiterte Reparaturverwaltung -
SWB 7.41 - Vorgänge teilnehmerabhängig sperren -
SWB 7.42 - Bestellwesen mit Artikel-Staffelpreisen -
SWB 7.43 - Bestellwesen mit Artikel-Staffelpreisen pro Lieferant -
SWB 7.44 - Barverkauf mit Scheckdruck -
SWB 7.45 - Rabattstaffeln pro Kundengruppe und Artikel -
SWB 7.46 - Teilnehmerabhängige Vorgangssperre im Infomodus -
SWB 7.47 - Kunden-Schnellöschung -
SWB 7.49 - Lieferantenmahnung aus Reparaturverwaltung -
SWB 7.50 - Formulardruck im Bestellwesen -
SWB 7.52 - Farbeinstellungen pro Teilnehmer/Mandant/Geschäftsjahr -
SWB 7.53 - Datenimport Produktionsstücklisten -
SWB 7.54 - Lagerbewertung nach Fifo -
SWB 7.55 - Warenbegleitschein mit Vorgabe Druckanzahl -
SWB 7.56 - Euro-Abschlag pro Auftragsposition -
SWB 7.57 - Lagerumbuchungen ohne Statistikanlage -
SWB 7.58 - Erweiterter Barverkauf mit Übernahme von Aufträgen -
SWB 7.59 - Rechnungseingang-Stapelerfassung -
SWB 7.60 - Rabattmatrix 99 * 99 für Artikel -
SWB 7.61 - Import in die Schnittstellendateien der dezentralen ABF -
SWB 7.62 - Lieferantendaten Zwischenablage -
SWB 7.63 - Lagerbewegungserfassung mit Artikeleingabe über EAN-Nummer -
SWB 7.64 - Nettobeträge und UST-Beträge in Zweitwährung ausweisen -
SWB 7.65 - Rabattmatrix 99 * 99 für Stücklisten -
SWB 7.99 - Optimiertes Datendiagnoseprogramm FILEINFO -
SWB 8.00 - Kunden/Artikelpreise mit Kopierfunktion -
SWB 8.01 - Bestellung mit abweichender Lieferadresse -
SWB 8.03 - Artikelstamm mit 10 zusätzlichen Suchbegriffen -
SWB 8.04 - Schnelländerung der EK-Preise -
SWB 8.05 - Artikelgruppenstatistik mit Mengen/Summen -
SWB 8.07 - Sonderpreise/Rabatte pro Kundengruppe -
SWB 8.08 - Zusätzliche Kundennummer -
SWB 8.09 - Löschen Aufträge und Vorgänge bis Datum -
SWB 8.10 - Gesamtpreise über mehrere Positionen in Auftrag, Angebot und Telefon Verkauf -
SWB 8.12 - Erweiterte Textbearbeitung mit zusätzlichen Platzhaltern -
SWB 8.13 - Etikettendruck aus Kundenstamm -
SWB 8.14 - Etikettendruck aus Lieferantenstamm -
SWB 8.17 - Bestellvorschlag aus ABF -
SWB 8.18 - Barcode-Artikeletiketten-Generator -
SWB 8.19 - Sachkontenzuordnung zu Erlöscode -
SWB 8.20 - Merkmal-Verwaltung Kunden -
SWB 8.23 - Seriennumernkartei -
SWB 8.24 - Übernahme Reparaturrücklieferschein in ABF -
SWB 8.26 - 10 zusätzliche Textzeilen im Auftragskopf -
SWB 8.28 - Zusätzliche 3 Kettenrabatte pro Artikel in ABF -
SWB 8.29 - Druck der Positionsrabatte mit negativem Vorzeichen -
SWB 8.30 - Adressetiketten nach Lieferschein und Rechnung -
SWB 8.31 - Frachtbriefe nach Lieferschein -
SWB 8.33 - Feld "Menge * Gebinde" in ABF-Formulare -
SWB 8.34 - Zusatzartikel (für Fracht, Verpackung, Zuschlag -
SWB 8.35 - Schnittstelle Wareneingang -->Lageretiketten -
SWB 8.37 - Auslagern offene Aufträge und archivierte Rechnungen in Datei für Report-List-Generator -
SWB 8.39 - Datenimport Erlöscode und Erlöskontonummer -
SWB 8.42 - Angebotsverfolgung -
SWB 8.43 - EK - VK - Liste aus archivierten Rechnungen -
SWB 8.47 - Bildschirmauskunft 12-Monats- Ein-Verkäufe aus Artikelstamm -
SWB 8.48 - Individuelle Feldvorgabe im Kundenstamm -
SWB 8.49 - Anzahlung, Teilzahlung, Schlußrechnung -
SWB 8.50 - Aufträge/Lieferscheine/Rechnungen mit komprimiertem Positionsdruck -
SWB 8.51 - Aufträge/Lieferscheine/Rechnungen mit komprimiertem Positionsdruck -
SWB 8.52 - Funktion Stammdatenabgleich Filiale- Zentrale -
SWB 8.57 - Automatische Seriennummernvergabe in Auftragserfassung -
SWB 8.58 - Komprimierter Seriennummerndruck -
SWB 8.62 - Frachtartikel mit kumulierter Frachtsumme -
SWB 8.63 - Kupfernotierung -
SWB 8.65 - Lagerbewegungsprotokoll in ASCII-Datei -
SWB 8.66 - Frachtbriefe nach Auftragsbestätigung -
SWB 8.67 - Schnelländerung mittlerer EK – bzw. VK auf Basis des MEK´s und EK´s -
SWB 8.68 - ELDANORM -
SWB 8.69 - Artikel-Stücklisten-Zuordnungsliste -
SWB 8.70 - Altteilwert und Steuer aus Altteilwert -
SWB 8.71 - Artikel-Schnellöschung -
SWB 8.72 - Zahlungskonditionen pro Kunde -
SWB 8.73 - Zahlungskonditionen pro Kunde (Global) -
SWB 8.74 - Konvertierung Lieferantenstamm mit 10 zusätzlichen Ansprechpartnern in die KHK-Ansprechpartnerdateien -
SWB 8.75 - Artikelnummern-Konvertierung -
SWB 8.76 - Rechnungsausgangsliste -
SWB 8.77 - Kunden/AGR-Rabatte mit Kopierfunktion -
SWB 8.78 - Schnelländerung/-löschung Rabatte pro Kunde/AGR -
SWB 8.80 - Vorgangssuche in ABF mit/ohne/nur archivierten Vorgängen -
SWB 8.81 - Dezentrale Angebotserfassung -
SWB 8.82 - Anzeige der Positionsnummer in der Auftragserfassung -
SWB 8.85 - Barverkauf mit freien Lagerorten -
SWB 8.86 - Artikel in andere Mandanten übernehmen -
SWB 8.87 - Lieferanten in andere Mandanten übernehmen -
SWB 8.91 - Erweiterter Formulareditor -
SWB 8.92 - Artikel aus anderem Mandant kopieren -
SWB 8.93 - Löschen Angebote von/bis Datum -
SWB 8.95 - Leergutkartei -
SWB 8.96 - Textsuche in Abf-Vorgängen -
SWB 8.98 - Inventur über Freie Lagerorte -
SWB 8.99 - Liste Artikel nach freien Lagerorten -
SWB 9.00 - Chargen freie Lagerorte -
SWB 9.01 - Größenverwaltung -
SWB 9.02 - Größenverwaltung im Barverkauf -
SWB 9.03 - Vertriebsinformationssytem -
SWB 9.04 - Terminkalender -
SWB 9.05 - Komprimierter Größendruck -
SWB 9.06 - Inventur über Größen -
SWB 9.09 - Getränkehandel -
SWB 9.10 - Service- und Kopienabrechnung -
SWB 9.11 - ABF-Rechnungen in Anlagenkartei und Anlagenergebnis übernehmen -
SWB 9.16 - Vermietung & Verleih -
SWB 9.17 - Direktdruck Vermietrechnung -
SWB 9.19 - Barverkaufsmodul des Getränkehandels -
SWB 9.20 - Inventur über Größen -
SWB 9.21 - Anteilige Verteilung der Frachtkosten auf den mittleren Einkaufspreis -
SWB 9.22 - Exportdokumente -
SWB 9.23 - Lieferantenvergleich, Materialbestandsplanung -
SWB 9.24 - Mehrfachvorgänge Erw. zu SWB 9.10 -
SWB 9.25 - Technikerlager Erw. zu SWB 9.10 -
SWB 9.26 - Freie Lagerorte in Produktion -
SWB 9.27 - Größenverwaltung in Produktion -
SWB 9.28 - Dez. Auftragserfassung für Service- und Kopienabrechnung -
SWB 9.29 - Display-Ansteuerung im Barverkauf des Getränkehandels -
SWB 9.30 - Übergabe von Kunden-eMail-Adressen an das Netscape-Adressbuch
Individuelle Software
-
Bestellvorschläge aus ABF mit Artikel-Langtexte -
Schachtumschaltung beim Kopiendruck der Korrespondenzformulare -
Änderung des VK auf Basis des EK des festen Lieferanten -
Anzeige durchschschnitts EK in Lagerbewegung -
Automatische Generierung von D-Rechnungen -
Direktrechnung mit Zahlungseingang (Op-Ausgleich) -
Ein Werkstattauftrag pro Position -
Individuelle Artikelkartei mit Lagerort -
Liste Wareneinsatz nach Kostenstelle -
Offene Angebote mit erweiterter Selektion -
Rundung auf Versandeinheit -
Sachkonten mit Umsatzänderung -
Saisonpreise, Rabattmatrix, Alternativstücklisten -
Schnelländerung der EK-Preise auf Basis VK 1-3 -
Voreinstellung 3 Kettrabatten -
Voreinstellung USt.-Schlüssel im Kundenstamm