SWB 4.56 - SEPA Lastschrift/Überweisungen Sammelbelege
SEPA Lastschrift/Überweisungen Sammelbelege mit Rechnungsnummern
LDS Zusatzprogramm 4.56
-----------------------
In Sammelbelegen bei SEPA Lastschriften und SEPA Überwisungen wird
in der New Classic im Verwendungszweck normalerweise der feste Text
"div. Rechnungen" verwendet (bei Ausgabeart "Sammelbelege" - nicht
"Opti-Beleg").
Bei Einsatz dieses LDS Zusatzprogramms wird der Verwendungszweck aus
möglichst vielen OP- oder Belegnummern zusammengestellt.
Aufbau des Verwendungszwecks
----------------------------
- Festes Präfix "RNr. "
- die OP- oder Belegnummern der zugehörigen OPs, jeweils mit Komma
voneinander getrennt. Bei 11-stelligen Rechnungsnummern passen bis
zu 11 Rechnungsnummern in den SEPA Verwemdungszweck.
- Zwischen den Rechnungsnummern und dem Komma werden keine zusätzlichen
Leerzeichen eingefügt, um Platz zu sparen.
Beispiel für den Aufbau des Verwendungszwecks:
RNR. 00000000008,00000000054,00000000015,00000000022,00000000057
Sollte der Platz nicht für die entsprechenden Daten aller zugehörigen
OPs ausreichen, so werden die entsprechenden Angaben weggelassen. Einen
besonderen Hinweis auf diesen Umstand gibt es nicht.
Je nach Einstellung in der Selektionsmaske im Feld "Verwendungszweck"
der Selektionsmaske werden entweder OP-Nummern oder Belegnummen
(Rechnungsnummern) in den Verwendungszweck übernommen:
Einstellung im Feld Verwendungszweck Verwedetes Datenfeld aus OP
-------------------------------------------------------------------
Mit OP-Nummer / Referenznummer OP-Nummer
Mit Belegnummer / Referenznummer Belegnummer
Mit OP-Nummer / Kontonummer OP-Nummer
Mit Belegnummer / Kontonummer Belegnummer