SWB 4.20 - Aufträge & Bestellungen auf "E" setzen
Aufträge + Bestellungen auf "E"rledigt setzen
LDS Zusatzprogramm 4.20
-----------------------
Beschreibung
------------
Neues Programm: SETEABF
Mit hilfe dieses Programms können Aufträge nach verschiedenen
Selektionskriterien auf "E" gesetzt werden. Nach Aufruf des Programms
erscheint ein Fenster mit folgenden Selektionen (von/bis):
- Auftragsnummer
- Auftragsdatum
- Kundennummer
- Verteretrnummer
- Mitarbeiternummer
Das Selektionsfeld von Datum wird bei Programmstart nicht vorbelegt,
damit nicht versehentlich zu viele Aufträge erledigt werden; es kann
nur dann verlassen werden, wenn ein gültiges Datum eingegeben wurde.
Die Vorgaben der übrigen Selektionen sind so voreingestellt, dass sie
für alle Vorgänge erfüllt sind.
Nach Bestätigen der OK-Abfrage mit "J" wird zunächst eine Kontroll-
Liste gedruckt, in der alle auf die Selektion passenden Aufträge
aufgelistet werden. Wenn die anschliessende Rückfrage mit "Ja" bestätigt
wird, dann werden alle Aufträge aufgelisteten Aufträge auf "E" gesetzt,
so dass der nächste Statistiklauf diese entsprechend behandelt.
Aufträge, die gesperrt (S), bereits vor Aufruf des Programms erledigt (E)
oder bereits archiviert (A) sind werden nicht bearbeitet und deshalb nicht
in der Kontrolliste aufgelistet.
Die Liste wird über das Formular 1 der Formularbibliothek
"LDS Aufträge auf E setzen" (Dateien SetEAbf.FRW/.INI) gedruckt.
Neues Programm: SETEBST
Mit hilfe dieses Programms können Bestellungen nach verschiedenen
Selektionskriterien auf "E" gesetzt werden. Nach Aufruf des Programms
erscheint ein Fenster mit folgenden Selektionen (von/bis):
- Auftragsnummer
- Auftragsdatum
- Lieferantennummer
Das Selektionsfeld von Datum wird bei Programmstart nicht vorbelegt,
damit nicht versehentlich zu viele Bestellungen erledigt werden; es kann
nur dann verlassen werden, wenn ein gültiges Datum eingegeben wurde.
Die Vorgaben der übrigen Selektionen sind so voreingestellt, dass sie
für alle Vorgänge erfüllt sind.
Nach Bestätigen der OK-Abfrage mit "J" wird zunächst eine Kontroll-
Liste gedruckt, in der alle auf die Selektion passenden Bestellungen
aufgelistet werden. Wenn die anschliessende Rückfrage mit "Ja" bestätigt
wird, dann werden alle Bestellungen aufgelisteten Aufträge auf "E" gesetzt,
so dass der nächste Statistiklauf diese entsprechend behandelt.
Bestellungen, die gesperrt (S), bereits vor Aufruf des Programms erledigt (E)
oder bereits archiviert (A) sind werden nicht bearbeitet und deshalb nicht
in der Kontrolliste aufgelistet.
Die Liste wird über das Formular 1 der Formularbibliothek
"LDS Bestellungen auf E setzen" (Dateien SetEBST.FRW/.INI) gedruckt.