Direktrechnung mit Zahlungseingang (Op-Ausgleich)
Direktrechnung mit Zahlungseingang (Op-Ausgleich)
LDS Zusatzprogramm 7.12
-----------------------
Voraussetzungen:
- Sachkonto S1000 = Kassenkonto für Zahlungseingang
- Zahlungsarten 90-99 (Mahnkennzeichen) werden
für Rechnungen mit Zahlungseingang (Bar, Scheck etc.)
angelegt.
Beim Abspeichern von Direktrechnungen (Positionen übernehmen)
kann zusätzlich die Zahlungsart in einem Auswahlfenster
gewählt werden.
Für Direktrechnungen mit Zahlungsart 90-99 wird beim Druck des
Rechnungsausgangsbuchs zusätzlich eine Zahlungseingangsbuchung
abgespeichert. Der durch die Rechnung entstanden Op wird gleich-
zeitig ausgeglichen.
Bei der Übernahme in die Fibu werden diese Zahlungseingänge
gesondert protokolliert.
Das ZE-Protokoll ist in der Formulardatei "DIRRGZE" hinterlegt
und kann mit dem KHK-Formulareditor bearbeitet werden.
Weitere Änderungen
------------------
- Artikelstamm (PA1310)
Im Feld "Textergänzung" kann zusätzlich "3" einegegeben werden.
Diese Auswahl bewirkt in der ABF die Eingabefolge:
Artikelnr.--> Menge --> Preis
In den Erfassungsmasken der ABF wurden Folgende Änderungen
durchgeführt:
- Auftragskopf :
- Im Auswahlfenster für die Vorgangswahl wird immer die letzte
Vorgangsart vorgegeben.
- Nach Kundenauswahl im Auftragskopf erfolgt sofort die
Ok-Abfrage
- In der Ok-Abfrage kann zuätzlich "+" und "-" eingegeben
werden: "+" = Ja
"-" = Nein
- Auftragspositionen
- Bei Neuerfassung von Rechnungen, Lieferungen etc. ohne vorgerigen
Auftrag wird nach Mengeneingabe nicht das Feld "Bestellt"
angesprungen.
- Die Positionsnummer wird automatisch hochgezählt und angezeigt.
- Die Eingabefolge wurde gemäß dem Feld "Textergänzung" im
im Artikelstamm geändert. (Artikelnr.--> Menge --> Preis)
LDS Zusatzprogramm 7.12
-----------------------
Voraussetzungen:
- Sachkonto S1000 = Kassenkonto für Zahlungseingang
- Zahlungsarten 90-99 (Mahnkennzeichen) werden
für Rechnungen mit Zahlungseingang (Bar, Scheck etc.)
angelegt.
Beim Abspeichern von Direktrechnungen (Positionen übernehmen)
kann zusätzlich die Zahlungsart in einem Auswahlfenster
gewählt werden.
Für Direktrechnungen mit Zahlungsart 90-99 wird beim Druck des
Rechnungsausgangsbuchs zusätzlich eine Zahlungseingangsbuchung
abgespeichert. Der durch die Rechnung entstanden Op wird gleich-
zeitig ausgeglichen.
Bei der Übernahme in die Fibu werden diese Zahlungseingänge
gesondert protokolliert.
Das ZE-Protokoll ist in der Formulardatei "DIRRGZE" hinterlegt
und kann mit dem KHK-Formulareditor bearbeitet werden.
Weitere Änderungen
------------------
- Artikelstamm (PA1310)
Im Feld "Textergänzung" kann zusätzlich "3" einegegeben werden.
Diese Auswahl bewirkt in der ABF die Eingabefolge:
Artikelnr.--> Menge --> Preis
In den Erfassungsmasken der ABF wurden Folgende Änderungen
durchgeführt:
- Auftragskopf :
- Im Auswahlfenster für die Vorgangswahl wird immer die letzte
Vorgangsart vorgegeben.
- Nach Kundenauswahl im Auftragskopf erfolgt sofort die
Ok-Abfrage
- In der Ok-Abfrage kann zuätzlich "+" und "-" eingegeben
werden: "+" = Ja
"-" = Nein
- Auftragspositionen
- Bei Neuerfassung von Rechnungen, Lieferungen etc. ohne vorgerigen
Auftrag wird nach Mengeneingabe nicht das Feld "Bestellt"
angesprungen.
- Die Positionsnummer wird automatisch hochgezählt und angezeigt.
- Die Eingabefolge wurde gemäß dem Feld "Textergänzung" im
im Artikelstamm geändert. (Artikelnr.--> Menge --> Preis)